Geburtshilfe Frauenheilkd 2005; 65(10): 974-977
DOI: 10.1055/s-2005-865931
Fallbericht

Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Erstmanifestation eines Morbus Crohn in der Spätschwangerschaft: Indikation zur Ileozäkalresektion mit nachfolgendem Spontanpartus

Initial Manifestation of Crohn's Disease in Late Pregnancy: Ileocaecal Resection and Subsequent Spontaneous DeliveryM. Roether1 , H. D. Reichardt1 , M. G. Oechsner2
  • 1Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe (Chefarzt Dr. med. H. D. Reichardt), Kreiskrankenhaus Mosbach
  • 2Abteilung für Visceralchirurgie (Leitender Arzt Dr. med. M. G. Oechsner), Kreiskrankenhaus Mosbach
Further Information

Publication History

Eingang Manuskript: 10.6.2005 Eingang revidiertes Manuskript: 19.7.2005

Akzeptiert: 20.7.2005

Publication Date:
27 October 2005 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Erstmanifestation eines Morbus Crohn in der Schwangerschaft ist ein seltenes Ereignis. Folgend wird über eine 34-jährige Patientin in der 36. SSW berichtet, die wegen Flankenschmerzen rechts mit der Verdachtsdiagnose eines Harnstaus stationär aufgenommen wurde. Im Verlauf wurde unter dem klinischen Bild einer akuten Appendizitis die Notfallindikation zur chirurgischen Intervention gestellt. Intraoperativ fand sich der ausgeprägte Befund einer Ileitis terminalis im Sinne eines Morbus Crohn, der eine Ileozäkalresektion mit Ileoaszendostomie (Seit-zu-Seit) notwendig machte. Am 5. postoperativen Tag kam es unter Maximaltokolyse zum Geburtsbeginn mit nachfolgendem Spontanpartus (Frühgeburt). Der weitere postoperative und postpartale Verlauf gestaltete sich für Mutter und Kind komplikationslos. Es werden klinische Symptome sowie die chirurgische und geburtshilfliche Therapie beschrieben und erörtert. Ebenso werden differenzialdiagnostische Schwierigkeiten in der Schwangerschaft sowie die Überlegungen zur Geburtsplanung diskutiert.

Abstract

The initial manifestation of Crohn's disease in pregnancy is a very rare event. In the following we report on a 34-year-old patient in the 36th week of gestation, who was suspected of having acute appendicitis. During the operation we found a severe ileitis terminalis like Crohn's disease, which required an ileocaecal resection. In spite of maximal tocolysis she delivered spontaneously 5 days after the operation (preterm delivery). The subsequent developments were uncomplicated. We discuss the clinical symptoms, surgical and obstetric therapies and we review diagnostic problems in pregnancy.

Literatur

Dr. med. Mareile Roether

Waldstraße 9

74821 Mosbach

Email: martinoechsner@aol.com